Umweltinstitut München e.V. - München

Adresse: Goethestraße 20, 80336 München, Deutschland.
Telefon: 893077490.
Webseite: umweltinstitut.org
Spezialitäten: Gemeinnützige Organisation.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 44 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

📌 Ort von Umweltinstitut München e.V.

Umweltinstitut München e.V. Goethestraße 20, 80336 München, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Umweltinstitut München e.V.

  • Montag: 09:00–12:15, 13:15–17:00
  • Dienstag: 09:00–12:15, 13:15–17:00
  • Mittwoch: 09:00–12:15, 13:15–17:00
  • Donnerstag: 09:00–12:15, 13:15–17:00
  • Freitag: 09:00–15:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Umweltinstitut München e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für den Schutz der Umwelt einsetzt. Die Adresse der Organisation lautet Goethestraße 20, 80336 München, Deutschland. Wenn Sie das Umweltinstitut München e.V. telefonisch kontaktieren möchten, können Sie dies unter der Nummer 893077490 tun. Die Webseite der Organisation finden Sie unter umweltinstitut.org.

Das Umweltinstitut München e.V. ist spezialisiert auf Umweltschutz und setzt sich für eine nachhaltige Zukunft ein. Die Organisation ist bekannt für ihre Arbeit in Bereichen wie Klimawandel, Luftverschmutzung, Gentechnik und Atomenergie. Das Umweltinstitut München e.V. ist eine renommierte Organisation, die sich durch ihre Expertise und ihr Engagement auszeichnet.

Das Umweltinstitut München e.V. hat 44 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Bewertung von 3/5. Viele Menschen schätzen die Arbeit der Organisation und ihre Bemühungen, die Umwelt zu schützen. Wenn Sie sich für Umweltschutz interessieren und etwas bewirken möchten, ist das Umweltinstitut München e.V. eine hervorragende Organisation, der Sie sich anschließen können.

Die Organisation befindet sich im Herzen von München, in der Goethestraße 20. Die Lage ist sehr zentral und gut erreichbar. Wenn Sie das Umweltinstitut München e.V. besuchen möchten, können Sie dies bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln tun. Die U-Bahn-Stationen Goetheplatz und Marienplatz sind in der Nähe.

Wenn Sie mehr über das Umweltinstitut München e.V. erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, die Webseite der Organisation zu besuchen. Hier finden Sie Informationen über die Arbeit des Umweltinstituts München e.V., aktuelle Projekte und Möglichkeiten, sich zu engagieren. Die Webseite ist informativ und übersichtlich gestaltet.

Insgesamt ist das Umweltinstitut München e.V. eine hervorragende Organisation, die sich für den Schutz der Umwelt einsetzt. Wenn Sie sich für Umweltschutz interessieren und etwas bewirken möchten, ist das Umweltinstitut München e.V. eine empfehlenswerte Organisation. Wir empfehlen Ihnen, die Webseite der Organisation zu besuchen und sich über die Möglichkeiten zu informieren, sich zu engagieren.

👍 Bewertungen von Umweltinstitut München e.V.

Umweltinstitut München e.V. - München
Matthias Reiter
1/5

Eine weitere (N)GO, im Vorfeld der GRÜNEN, die mit scheinwissenschaftlichen Studien Spenden und Fördermittel einsammelt, um der Wirtschaft und den Bürgern zu schaden.
Die Studien zum Pflanzenschutz sind einseitig und halten wissenschaftlichen Standards nicht stand. Das ist purer Lobbyismus.
Das ist der Einsatz von Steuermitteln für grüne Parteiarbeit.

Umweltinstitut München e.V. - München
pascal_fit_ti
1/5

Newsletter kam bei mir an. "Dass Trump wiedergewählt wurde ist eine Katastrophe.. und ich bin sicher schockiert... "Jetzt mal ernsthaft! Nein ich bin froh dass er gewählt wurde. Und was hat euer Institut mit Politik zu tun?!?! Links woke? Aha danke.

Umweltinstitut München e.V. - München
Andre Brunemund
1/5

Meine Erfahrungen mit dem Umweltinstitut München geben Anlass zur Sorge bezüglich ihrer Glaubwürdigkeit und Transparenz. Es scheint, als würden sie wissenschaftliche Erkenntnisse selektiv nutzen, um ihre Narrative zu stärken und Spendeneinnahmen zu maximieren. Zudem werden kritische Nachfragen in sozialen Medien oft entfernt und Kritiker blockiert, was den Eindruck eines mangelnden Dialogs verstärkt. Besonders im Bereich Pflanzenschutz sind die veröffentlichten Informationen oft einseitig und wenig überzeugend. Ein offenerer Umgang mit Kritik und transparentere Forschungsergebnisse wären wünschenswert. Bemerkenswert ist in diesem
Zusammenhang vor allem die Stellungnahme des BfR zum Thema „Glyphosat in der Muttermilch“. Wenn man sich „Institut“ in den Namen schreibt, erwartet man eine gewisse neutrale und sachliche Auseinandersetzung mit Themen. Dies passiert auf dieser Seite überhaupt nicht, da Themen zuallererst ins framing passen müssen.

Umweltinstitut München e.V. - München
Hans Georg Oswald (Imker Oswald)
5/5

Vielen Dank für Eure gute und wichtige Arbeit für die Artenvielfalt und gegen das Insektensterben. (Wen es interessiert: https://bio-honig.com/bienensterben-warum-rettungsplan/)

Umweltinstitut München e.V. - München
Mascha Waltz
1/5

Bezug: Das Anti-Ampel-Gewitter | Newsletter vom 11.01.2024

Liebes Umweltinstitut,

vielen Dank für Euer Engagement und Eure Newsletter. Wir waren bisher begeistert von Euch!

Ich mache mir aber aktuell ernste Sorgen, dass Ihr Euch für die Gesellschaftsspaltung instrumentalisieren lasst. Stichwort "Rechte Umstürzler" etc...! Das ist Framing, antidemokratisch und dient nur dazu, zu spalten und das eigentliche Ziel und den Grund der Bauernproteste zu verschleiern!

Es geht nicht um Rechts oder Links sondern um Demokratie!

Die politisch gewollte Spaltung dient lediglich dazu, wirklichen Klimaschutz zu verhindern, für den die politischen Grundübel der Klimakrise angegangen werden müssten. Das geht nur gesamtgesellschaftlich.

Wenn Ihr bei dieser politisch gewollten Spaltung weiter mitmischt, war´s das mit unserer langjährigen Unterstützung, inkl. Freunde & Verwandte!

Umweltinstitut München e.V. - München
Maxe Mustermann
1/5

Drücken ihren Spam mit Gewalt in den Briefkasten, auch wenn draußen noch so oft "bitte keine Werbung" steht. Und das auch noch schön auf mehrfarbig bedrucktem Papier. Total umweltfreundlich und so! Was für scheinheiliger Sondermüll.

Umweltinstitut München e.V. - München
Leonard Burtscher
5/5

Der Großteil der Rezensionen hier scheint entweder von Bots oder von Trolls zu sein, daher hier ein kleines Gegengewicht: Das Umweltinstitut München engagiert sich seit Tschernobyl für den Schutz von Mensch und Umwelt, derzeit u.a. in den Bereichen Klimaschutz/erneuerbare Energien, Landwirtschaft und Radioaktivität. Als Verein der fast vollständig von privaten Spenden getragen und daher unabhängig von Industrielobby und politischer Einflussnahme ist, erfüllt er eine extrem wichtige Kontroll- und Impulsgeber-Funktion in unserer demokratischen Gesellschaft.

Umweltinstitut München e.V. - München
Karlheinz Rosenmeyer
5/5

Danke das es Euch gibt. Halbstaatlich oder nicht...spielt keine Rolle. Umweltsünden publik machen. Ihr macht einen super Job. Weiter so..
Wer es nicht glaubt, soll in der Mediatek nachschauen: ZDF Die Anstalt am 12.3.2019 zum Thema Feinstaub. Sehenswert. Macht Euch alle Gedanken. Es geht nicht nur um Euch selbst, sondern auch um Menschen die nicht für sich sprechen können und/oder wollen

Go up