Solarpark Schönbühl - Weinstadt

Adresse: Am Wasserturm 12, 71384 Weinstadt, Deutschland.
Telefon: 715120535870.
Webseite: stadtwerke-weinstadt.de.
Spezialitäten: Solarenergie-Unternehmen.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

Ort von Solarpark Schönbühl

Der Solarpark Schönbühl ist ein Solarenergie-Unternehmen, das sich auf die Erzeugung und Bereitstellung von erneuerbarer Energie spezialisiert hat. Das Unternehmen befindet sich an der Adresse Am Wasserturm 12, 71384 Weinstadt, Deutschland und ist telefonisch unter 715120535870 erreichbar.

Die Website des Solarpark Schönbühl ist stadtwerke-weinstadt.de. Hier können Sie weitere Informationen über das Unternehmen, seine Dienstleistungen und Projekte finden.

Als Solarenergie-Unternehmen ist der Solarpark Schönbühl auf die Erzeugung und Bereitstellung von umweltfreundlicher Energie spezialisiert. Das Unternehmen nutzt Solarenergie, um Strom zu produzieren und so einen Beitrag zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen zu leisten.

Der Solarpark Schönbühl verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was ihn zu einem besonders benutzerfreundlichen Unternehmen macht. Auf Google My Business hat das Unternehmen 3 Bewertungen, die eine Durchschnittliche Meinung von 4.7/5 ergeben.

Wenn Sie mehr über den Solarpark Schönbühl und seine Arbeit erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, sich auf der Unternehmenswebsite zu informieren. Hier können Sie weitere Details über die Leistungen und Projekte des Unternehmens finden und sich über die Möglichkeiten erneuerbarer Energie informieren. Wir sind sicher, dass Sie von dem Engagement und der Expertise des Solarpark Schönbühl beeindruckt sein werden.

Kontaktieren Sie das Unternehmen noch heute über seine Website, um mehr über erneuerbare Energielösungen zu erfahren und wie Sie dazu beitragen können, unsere Umwelt zu schützen.

Bewertungen von Solarpark Schönbühl

Solarpark Schönbühl - Weinstadt
Olaf König
4/5

1859 als Jugendheim "Rettungshaus für gefährdete Kinder" nach den Regeln von Pestalozzi gegründet. 2003 wurde hier dann alles komplett geschlossen und die komplette Anlage fristete ihr Dasein als sogenannter Lost Place. 2014 wurde das Ganze an einen Bauunternehmer verkauft, der hier eigentlich eine Wohnbebauung starten wollte. Eine grüne Modellsiedlung mit Plusenergiehäusern war seine Vision. Doch die Stadt warf dem Unternehmer immer wieder Steine in den Weg. Der Stadt war der Schönbühl als sogenannter sechster Stadtteil ein Dorn im Auge. Zumindest wurde für den nahegelegenen Saffrichhof Wohnbebauung zugelassen, dort waren einst die Angestellten des Jugendheims wohnhaft, und auch der Saffrichhof gehört zu dem Gelände das der Bauunternehmer auf dem Schönbühl erworben hatte. Im April 2023 verkaufte der Unternehmer dann die Fläche des einstigen Jugendheimes an die Stadtwerke Weinstadt und diese bauen hier nun einen mächtigen Solarpark. Für mich gibt es hier ein lachendes und ein weinendes Auge. Einerseits Klasse, dass hier nun in Zukunft was passiert und Strom erzeugt wird, aber gleichzeitig schade, dass die zum Teil sehr alten und schönen Gebäude abgerissen werden.? Aktuell 01/2024 laufen die Abrissarbeiten. Das Gelände ist komplett eingezäunt und man kann von Aussen den Fortschritt der Arbeiten beobachten.

Solarpark Schönbühl - Weinstadt
Go Slow
5/5

Sehr schöne alte Gebäude, tolle Lage, leider bald alles platt, hier kommt ein Solarpark hin. Ich hätte hier gern gewohnt.

Solarpark Schönbühl - Weinstadt
Jörg Mayer-Woldrich
5/5

Go up