LBV-Zentrum "Mensch und Natur" - Arnschwang
Adresse: Nößwartling 12, 93473 Arnschwang, Deutschland.
Telefon: 99778227.
Webseite: lbv.de
Spezialitäten: Umweltorganisation, Umweltberater, Gemeinnützige Einrichtung, Sehenswürdigkeit, Freiwilligenorganisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 186 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von LBV-Zentrum "Mensch und Natur"
⏰ Öffnungszeiten von LBV-Zentrum "Mensch und Natur"
- Montag: 09:00–16:00
- Dienstag: 09:00–16:00
- Mittwoch: 09:00–16:00
- Donnerstag: 09:00–16:00
- Freitag: 09:00–16:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über das LBV-Zentrum "Mensch und Natur" in Arnschwang aufbereitet, formell und mit einem freundlichen Ton, wie gewünscht:
Das LBV-Zentrum "Mensch und Natur" in Arnschwang – Ein Besuch lohnt sich
Das LBV-Zentrum "Mensch und Natur" ist eine gemeinnützige Einrichtung und eine attraktive Sehenswürdigkeit im fränkischen Arnschwang. Die Organisation, Teil des Landschaftsbildverbands Baden-Württemberg (LBV), bietet Besuchern ein breites Spektrum an Möglichkeiten, sich für den Umweltschutz und die Natur zu informieren und aktiv zu werden. Das Zentrum versteht sich als kompetenter Umweltberater und spielt eine wichtige Rolle in der regionalen Umweltbildung.
Lage und Erreichbarkeit
Das Zentrum befindet sich in einer idyllischen Lage: Adresse: Nößwartling 12, 93473 Arnschwang, Deutschland. Die Anfahrt ist problemlos möglich, und das Zentrum ist auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gut erreichbar. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Barrierefreiheit deutlich erhöht. Kontaktaufnahme ist per Telefon unter Telefon: 99778227 möglich. Weitere Informationen und die aktuelle Öffnungszeiten finden Sie auf der Webseite: lbv.de.
Was erwartet Sie im LBV-Zentrum
- Umweltbildung und -beratung: Das Zentrum bietet vielfältige Angebote zur Umweltbildung, von Führungen bis hin zu interaktiven Lernstationen. Experten stehen für individuelle Beratung zur Verfügung.
- Naturerlebnis: Besucher können sich auf einen beeindruckenden Bohlenrundweg mit einem Pflanzenlehrpfad und einem Labyrinth freuen. Für Abenteurer gibt es die Möglichkeit, im Wasser zu wandern (gegen eine geringe Gebühr).
- Naturschutzhandel: Im kleinen Naturschutzladen finden Sie einzigartige Produkte, die den Erhalt der Natur fördern.
- Besondere Attraktionen: Der Eisvogelsteig bietet eine besondere Perspektive auf die heimische Vogelwelt. Wichtig: Trittsicherheit ist hier besonders wichtig
Zusätzliche Informationen und Bewertungen
Das LBV-Zentrum "Mensch und Natur" hat sich einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Mit über 186 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4,7 von 5 Sternen ist das Zentrum ein beliebtes Ziel. Die Bewertungen zeigen, dass Besucher die vielfältigen Angebote, die freundliche Atmosphäre und die hohe Qualität der Umweltbildung besonders schätzen. Viele Gäste loben die kreativen Ideen und die besondere Atmosphäre, die das Zentrum auszeichnet. Die kostenlosen Parkplätze sind ebenfalls ein großer Pluspunkt.
Insgesamt bietet das LBV-Zentrum "Mensch und Natur" eine bereichernde Erfahrung für Naturliebhaber und alle, die sich für den Umweltschutz interessieren. Es ist ein Ort, an dem Wissen, Naturerlebnis und Engagement aufeinandertreffen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, die Webseite lbv.de zu besuchen, um sich detailliert über die aktuellen Angebote, Öffnungszeiten und eventuelle Veranstaltungen zu informieren. Kontaktieren Sie das Team direkt, um Ihre individuellen Fragen zu klären und Ihren Besuch zu planen