Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern

Adresse: Don-Bosco-Straße 1, 83671 Benediktbeuern.
Telefon: 08857880.
Webseite: kloster-benediktbeuern.de
Spezialitäten: Kloster, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1889 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Kloster Benediktbeuern

Kloster Benediktbeuern Don-Bosco-Straße 1, 83671 Benediktbeuern

⏰ Öffnungszeiten von Kloster Benediktbeuern

  • Montag: 09:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: 09:00–18:00
  • Sonntag: 09:00–18:00

Kloster Benediktbeuern: Ein Juwel in Bayern

Lassen Sie sich von den historischen und natürlichen Schönheiten des Kloster Benediktbeuern in Benediktbeuern begeistern. Dieses beeindruckende Kloster, dessen Adresse Don-Bosco-Straße 1, 83671 Benediktbeuern lautet, ist nicht nur ein spirituelles Zentrum, sondern auch ein Wandergebiet und eine Sehenswürdigkeit, die Besucher aus nah und ferne anzieht. Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine deutliche Sprache: mit 1889 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 4,5/5 ist klar, dass Kloster Benediktbeuern ein Ort von hoher Qualität und beeindruckender Atmosphäre ist.

Informationen und Kontakt

Telefon: 08857880
Website: kloster-benediktbeuern.de

Für diejenigen, die sich vorab informieren möchten, bietet das Kloster eine Vielzahl von Besonderheiten. Besonders hervorzuheben sind die Spezialitäten: Hier finden Sie nicht nur die typischen Klosterspezialsitten, sondern auch regionale Köstlichkeiten. Das Kloster selbst ist ein beeindruckendes Gebäude, das Geschichte atmet. Für Naturliebhaber ist es auch ein hervorragendes Wandergebiet in der Umgebung. Darüber hinaus ist es ein Sehenswürdigkeit, die es sich zu besuchen lohnt.

Besondere Angebote und Barrierefreiheit

Ein weiterer Pluspunkt für Kloster Benediktbeuern ist seine Barrierefreiheit. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, sodass alle Besucherinnen und Besucher, unabhängig von ihrer Mobilität, willkommen sind. Die Bewertungen zeigen, dass diese Aspekte geschätzt werden.

Empfehlungen für Besucher

  • Ausstellungen: Besuchen Sie die Ausstellungen im Kloster, die oft Kunstwerke von talentierten Künstlern präsentieren. Achten Sie darauf, gut zu planen, da Wege manchmal nicht klar beschildert sind.
  • Kaffeetafel im Klosterladen: Genießen Sie einen Teller Kuchen und eine Pause im gemütlichen Klosterladen. Hier finden Sie nicht nur Souvenirs, sondern auch kleine Leckereien und eine herzliche Atmosphäre.
  • Klosterladen: Entdecken Sie ein kleines, aber feines Geschäft voller Überraschungen und Geschenkideen. Das Personal ist besonders freundlich und humorvoll, was den Besuch besonders angenehm macht.

Wer das Kloster besucht, wird mit Herzergötterndem Erlebnissen und einer wundervollen Atmosphäre belohnt. Die freundliche Begleitung durch das Personal, besonders eine Frau mit viel Humor, macht den Besuch unvergesslich.

Fazit und Aufruf zum Handeln

Falls Sie von der Faszination des Kloster Benediktbeuern angesteckt wurden, empfehlen wir Ihnen, direkt über die offizielle Website kloster-benediktbeuern.de Kontakt aufzunehmen oder anzurufen. Mit der Telefonnummer 08857880 können Sie sich weiter über die Veranstaltungen, Besichtigungsmöglichkeiten oder auch über die Möglichkeit einer Übernachtung im Kloster informieren. Lassen Sie sich von der Schönheit und dem Reichtum dieses historischen Ortes überzeugen und erleben Sie den Magismus des Klosters Benediktbeuern persönlich

👍 Bewertungen von Kloster Benediktbeuern

Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern
Aranka S.
4/5

Ich war dort wegen der Ausstellung von Maler. Tolle Ausstellung, nur leider nicht den Weg beschildert, deswegen lange gesucht. Der Kloster ist wirklich imposant, sehr groß und in dem Café kann man gute Kuchen essen und sich kleine Pause leisten.

Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern
Wolke G.
4/5

Was ich besonders empfehlen kann, ist der Klosterladen.
Klein, schnuckelig und man findet dort soviel mehr als "Souvenirs"..
HerzErwärmende Dinge und eine wundervolle Dame, die uns toll, und mit viel Humor "begleitet" hat.

*DaumenHoch*

Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern
Sabine S.
3/5

Das ist ein wunderschönes Kloster, leider zur Zeit große Baustelle aufgrund des Hagel Unwetter vor 1,5 Jahren. Wenn man das sieht merkt man was Klimawandel bedeutet. Aber es wird wieder schön werden.

Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern
Franz K.
4/5

Bei einem Besuch und Aufenthalt im Allgäu sollte man auf jeden Fall einen Besuch im Kloster einplanen !
Auch wenn nach dem großen Unwetterschaden 2023 noch nicht alle Teile wieder für die Besichtigung freigegeben sind, ist auch jetzt noch genügend von der einmaligen Kirche zu sehen ! So sind ein paar besinnliche Minuten Aufenthalt immer lohnend ! Und dazu Essen und Trinken in der Klosterwirtschaft sind dann ein guter Abschluss.

Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern
Lui D. L.
4/5

Momentan, die Basilika ist immer noch renoviert als wir im mitte Februar '25 dort waren

Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern
R S.
5/5

Große Klosteranlage, die gerade aufgrund eines enormen Hagelschadens saniert wird, weswegen aktuell nicht alle wichtigen Räume besichtigt werden können. Im Kreuzgang war vor Ostern ein schöner Handwerkermarkt. Das Café macht leider erst Mittags. Da es hier auch eine Jugendherberge gibt waren einige Schülergruppen unterwegs. Der Parkplatz ist sehr groß. An einem Freitag im März war der Parkplatz kostenlos, es gibt jedoch eine Schrankenanlage.

Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern
Fritzchen K.
5/5

Leider ist das Areal des Klosters derzeit und auch in den nächsten Monaten kein Besuch wert. Das Kloster und die Basilika sind bedingt durch das Unwetter im Jahr 2023 massiv beschädigt worden.
Die Basilika ist geschlossen, und auch die Klosteranlagen nur sehr eingeschränkt besuchbar.
Im Moment ist es leider keinen Besuch wert 😒

Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern
Kathrin U.
5/5

Sehr schöne Kloster Anlage mit netten Einkehrmöglichkeiten. Wir waren einen Tag vor dem großen Unwetter da, leider ist das Kloster durch den Hagel sehr stark beschädigt worden. Vor einem Besuch unbedingt über die aktuellen Besuchs Möglichkeiten informieren.

Go up