Klima- und Energiefonds - Wien

Adresse: Leopold-Ungar Platz 2 Stiege 1/4.OG / Top 142, 1190 Wien, Österreich.
Telefon: 15850390.

Spezialitäten: Geschäftsstelle.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

Ort von Klima- und Energiefonds

Das Österreichische Klima- und Energiefonds ist eine Organisation, die sich auf die Bereitstellung von Finanzmitteln und die Unterstützung von Projekten konzentriert, die darauf abzielen, den Energieverbrauch zu reduzieren und den Klimaschutz zu fördern. Die Geschäftsstelle des Fonds befindet sich in Wien, Österreich, und zwar im Leopold-Ungar Platz 2 Stiege 1/4.OG / Top 1

Bewertungen von Klima- und Energiefonds

Klima- und Energiefonds - Wien
Lukas
5/5

Hat super Faktenchecks zur Effizienz und Umweltverträglichkeit von Wärmepumpen und E-Mobilität herausgebracht. Das ist nötig weil leider immer noch nicht alle verstanden haben, dass E-Auto Batterien nach ihrem zweiten Leben nicht entsorgt sondern recycelt werden und dass sie viel länger halten als die meisten denken, dass die Herstellung von Diesel und Benzin sehr viel Strom benötigt wegen Raffinerie und Ölbohren, dass in Raffinerien und Verbrennungsmotoren kritische Rohstoffe verwendet werden und dass es Batterien z.B. Natrium-Ionen-Batterien gibt, die gar keine kritischen Rohstoffe mehr enthalten, dass Wärmepumpen in vielen Fällen eine super Lösung sind - und zwar sogar im Altbau mit Heizkörper sind neue effiziente Wärmepumpen mit umweltfreundlichen Kältemitteln z.B. Propan mittlerweile gut einsetzbar. Ich war auf einer Exkursion wo sich das auch in der Praxis bestätigt hat und ich kenne einige weitere die das auch so haben und sehr damit zufrieden sind. Danke für eure wichtige Aufklärungsarbeit!

Klima- und Energiefonds - Wien
Endy08011990
1/5

Faktencheck Klima glesen, steht nur das Positive über Elektroautos drinnen.
Wie,bzw wo Batterien erzeugt werden, wie nach 10 Jahren das mit der Entsorgung geplant ist, das alle Länder dadurch wieder Atomkraftwerke bauen bzw in Betrieb nehmen um Strom liefern zu können, bzw das man das benötigte Stromaufkommen nicht in kurzer Zeit (10 Jahren) aus nur erneuerbarer Energie erzeugen kann, und die größte Lüge, das ein Brand bei einem normalen Kfz das gleiche fast ist wie bei einem Elektroauto. Gerade letzte Woche eine Reportage gesehen von Feuerwehrleuten wo ein Elektroauto gebrandt hat. Das ist nichts mit einfach löschen und dann abtransportieren. Das muss mal einen Tag stehen an einem Ort wo es egal ist falls doch noch die Batterie schaden davon genommen hat. Und die Entsorgung danach sind auch kosten die der Besitzer trägt. Da ist nichts mit Schrottplatz und erledigt. Täte ich emphehlen sich nochmals zu erkundigen. Bei solchen Aussendungen sollte immer die Positive, wie auch die Negative Seite gegenübergestellt werden und nicht die Leser im Irrglauben lassen es gibt nur Positives!

Klima- und Energiefonds - Wien
Marc Kroll
5/5

Freundlich, engagiert und kompetent!

Klima- und Energiefonds - Wien
Roman Schalek
5/5

Klima- und Energiefonds - Wien
Michael Gerin
5/5

Klima- und Energiefonds - Wien
Klaus Ertl
5/5

Go up